Permanent Make-Up by Tatjana in Rheinfelden

Permanent Make-Up

Perfektes aussehen Tag für Tag!

Es ist einfach ein tolles Gefühl, morgens aufzustehen und gut auszusehen und nicht Minuten lang vor dem Spiegel stehen zu müssen bis das Make-Up stimmt. Mit der weltweit einzigartigen und von mir erlernten Methode von "Long-Time-Liner®" ist eine feinste Härchenzeichnung möglich.

Was ist ein gutes Permanent Make-Up

Ein gutes Permanent Make-Up ist auf den ersten Blick nicht als solches zu erkennen. Denn ein gutes Permanent Make-Up ist weder unnatürlich noch aufdringlich. Alles was auffallen darf, ist ein perfekter Look, der Ihr Gegenüber beeindrucken soll.

 

 

Wie funktioniert ein Permanent Make-Up?

Beim Permanent Make-Up werden dermatologisch getestete Spezialfarben in die oberste Hautschicht eingebracht. Hierbei ist für mich sehr wichtig, nur Farben zu verwenden, die Ihrem Gesicht ein "natürliches" aussehen verleihen!

 

Ich arbeite mit hochqualifizierten Pigmenten aus Deutschland.

  • Nach EU-Richtlinien produziert
  • Keine Schwermetalle, Nickel oder AZO-Farbstoffe
  • Keine krebsauslösenden PAK bzw. NDELA

 

Wie lange hält Permanent Make-Up?

Permanent Make-Up verbleibt je nach Hauttyp, Lebensstil und Alter im Schnitt 3 bis 5 Jahre in der Haut. Mit der Zeit verblasst die Pigmentierung gleichmäßig auf Grund von Sonneneinstrahlung oder Hautzellenerneuerung. Um das komplette Verblassen zu verhindern, empfehle ich, das Permanent Make-Up nach ca. 1 bis 2 Jahren aufzufrischen. Sie erreichen dadurch ein immer frisches, gleichbleibendes Aussehen.

 

Wo wird Permanent Make-Up angewendet?

Das Permanent Make-Up wird angewendet an:

  • Augenbrauen
  • Augenlid (Lidstrich)
  • Lippen (Konturen mit Vollschattierung)

Wir sollten uns unbedingt kennen lernen.

Über Ihren Anruf würde ich mich freuen, ich berate Sie gerne!

Bitte beachten Sie die ersten Tage nach der Pigmentierung folgende Hinweise:

 

  1. Die ersten Tage nach der Behandlung sollten Sie grundsätzlich beim Sonnenbad und im Solarium die pigmentierten Hautpartien mit einem hohen Lichtschutzfaktor einzucremen.
  2. Saunabesuche sollten Sie in den ersten Wochen nach der Behandlung unbedingt vermeiden.
  3. Reiben Sie keinesfalls die behandelten Hautpartien nach der Reinigung ab. Bitte nur behutsam abtupfen!
  4. Benutzen Sie keine handelsüblichen Kosmetika, Cremes, Seifen oder Öle für Ihr Permanent Make-Up. Bitte verwenden Sie nur Wasser und die von mir empfohlenen Produkte. Puder und Make-Up können Sie auf eine Vitamin E Creme als Unterlage auftragen.